Textilien, die die Umwelt und die Haut lieben
Hanf und Leinen benötigen wenig Wasser, kaum Pestizide und fühlen sich im Sommer kühl an. Als Vorhänge oder Bezugsstoffe regulieren sie Feuchtigkeit und zeigen einen ehrlichen, lebendigen Fall. Pflegetipp: Weniger oft waschen, richtig lüften, sanft glätten – so bleiben Struktur und Glanz lange erhalten.
Textilien, die die Umwelt und die Haut lieben
Schurwolle puffert Feuchte, ist schmutzabweisend und temperaturausgleichend. Für Teppiche und Decken wählen Sie mulesingfreie Herkunft. Wollfilz verbessert die Akustik an Wänden spürbar. Teilen Sie mit uns, welche Hersteller Sie schätzen und wie sich Ihre Räume mit Wolle im Winter anfühlen.